• Titelbild © Fotoman, 2025

    vokal:orgel präsentiert halbszenische Konzertformate für Vokalensembles, Solostimmen und eine Konzertorgel. Dabei werden die Klangmöglichkeiten von Orgel und Stimme ausgelotet.

  • Babette Mondry sitzt an der Orgel

    Weiter zeichnen sich die Projekte von vokal:orgel beispielsweise durch szenische Elemente, Kooperationen (z.B. mit Gymnasialchören), sowie durch eigens entwickelte Vermittlungsformate aus. So erhält jedes Programm seine eigenständige Signatur.

  • Das Projekt mit Sitz in Basel wurde 2022 von der Organistin Babette Mondry und dem Chorleiter Tobias Stückelberger gegründet und veranstaltet jährlich ein Konzert im Stadtcasino Basel, das über eine hervorragende Konzertorgel verfügt, und realisiert das gleiche Programm im Folgejahr in einem anderen Kanton.

Bevorstehende Veranstaltungen

Pfingstmontag
9. Juni 2025

Tonhalle Zürich

Carl Orff: Carmina Burana

Im Rahmen der internationalen Orgeltage in der Tonhalle Zürich


Lūcya Garūta:
Deine Erde brennt!

20. Januar 2026

Stadtcasino Basel

Walpurgisnacht

Halbszenische Aufführung mit
150 jungen Stimmen,
Orgel, Klavier und Perkussion


Werke von Mendelssohn, Grieg, Tormis, Escaich u.a.
In Kooperation mit dem Theater Basel


Dienstag
11. Februar 2025
19:00

Junger Kammerchor Basel
Chöre
der Gymnasien Muttenz und Laufen
und der Steinerschule Birseck
Junge Oper des Theater Basel
 

Sari Leijendekker, Alt
Rodrigo Carreto, Tenor
Julian Schmidlin, Tenor
Felix Gygli, Bariton
Jan Kuhar, Bass 

Babette Mondry, Orgel
Dominic Chamot, Klavier
Tomohiro lino, Pablo Mena Escudero und
Yi Chen Tsai, Perkussion 

Ibra Ndiaye, Choreografie
Salomé Im Hof, Regie
Abélia Nordmann, Musikalische Leitung
Babette Mondry und Tobias Stückelberger,
Künstlerische Leitung

Premiere im Stadtcasino Basel

Bericht von Raphael Immoos

Während Konzertorgeln in Konzertsälen ein Mauerblümchendasein fristen - was soll man mit diesen wunderbaren Instrumenten abseits der Kirche anfangen - wird in Basel durch «vokal:orgel» einmal pro Jahr die neu konzipierte Metzler-Klahre-Orgel kräftig durchgeblasen und aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Das einmalige Konzept sieht eine Kombination mit jungen Vokalstimmen vor, im jüngsten Projekt auch mit drei Perkussionisten. Die Orgel ersetzt vollends das Orchester und macht Platz für szenisches Agieren und Musizieren. Mit zusätzlichen Lichteffekten wähnt man sich im Theater oder in der Oper. Würde es ein solches Konzept nicht schon geben, man müsste es erfinden!

«Walpurgisnacht», Mendelssohns Highlight mit viel nordischer Musik garniert, ist ein Projekt, das den Puls kräftig anregt und das Publikum in vollen Rängen berührt und erschauern lässt. Das Projektteam hat sich viel einfallen lassen, ein Guss vom ersten bis zum letzten Takt, musikalisch und szenisch, frisch und voller Überraschungen. Gerade deswegen wäre «vokal:orgel» eine Tournee durch die Schweizer Konzertsäle zu gönnen, um den Konzertbühnen und ihren Orgeln neues Leben einzuhauchen, abseits vom konventionellen Betrieb. Nicht zu übersehendes Detail: Auffallend viele junge Besucher:innen haben den Weg in den Konzertsaal in Basel gefunden haben. Sowas wünscht sich eigentlich jeder Veranstalter!

Raphael Immoos, Basel

Video-Zusammenschnitt der Walpurgisnacht 2025. Produziert von Léon Bricola.

Vergangene Projekte

11. November 2023

Stadtcasino Basel

Carl Orff: Carmina Burana

Halbszenische Aufführung mit 200 jungen Stimmen, Orgel und Perkussion

Jardena Flückinger, Sopran
Yannick Debus, Bariton
Julian Schmidlin, Countertenor
Perkussions-Ensemble der Hochschule für Musik FHNW,
Leitung Matthias Würsch
Junger Kammerchor Basel
Chöre der Gymnasien Bäumlihof, Kirschgarten, Muttenz und Oberwil
Mélanie Huber, szenische Einrichtung
Hanna Marti, Re-Kreationen aus den Liedern des Codex Buranus
Babette Mondry, Orgel
Tobias Stückelberger, künstlerische Gesamtleitung


19. Juni 2022

Stadtcasino Basel

Johann Sebastian Bach & Arvo Pärt

Konzert in Kooperation mit der Orgelkonzertreihe Stadtkirche Thun

Junger Kammerchor Basel
Andreas Scholl, Countertenor
Babette Mondry, Orgel
Tobias Stückelberger, Leitung


26. Februar 2023

Stadtkirche Thun

«When I appear in your dreams»
Musik für Stimmen und Orgel von Bach, Pärt und Walter (UA)

Andreas Scholl, Countertenor
Junger Kammerchor Basel
Tobias Stückelberger, Leitung
Babette Mondry, Orgel

«In zwei bemerkenswerten Projekten habe ich bisher mit dem Jungen Kammerchor Basel zusammengearbeitet und war vom Enthusiasmus und der Qualität dieses Ensembles begeistert. Mit Babette Mondry gestalteten wir gemeinsam unter der Leitung von Tobias Stückelberger Werke von Bach, Händel und Pärt. Der junge Kammerchor Basel bewies dabei große Variabilität und Virtuosität in den unterschiedlichen Stilrichtungen. Die Kombination aus Konzertorgel, Chor und Sologesang erweist sich als Glücksgriff, ermöglicht sie doch eine Vielfalt an interessanten Klangfarben.»

Andreas Scholl, April 2023

  • Babette Mondry

    Künstlerische Leitung

  • Tobias Stückelberger

    Künstlerische Leitung

  • Birgit Martin

    Birgit Martin

    Kommunikation & Finanzen